Diese zentral und sehr ruhig gelegene Wohnung ist nur 5 Gehminuten vom 1. Bezirk entfernt. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgezeichnet - U-Bahn, Straßenbahn und Bus befinden sich in unmittelbarer Nähe. In der Umgebung sind einige diplomatische Vertretungen und Grünanlagen (Karlsplatz, Belvedere). Weiterhin sind sämtliche Geschäfte für den täglichen Bedarf, sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars fußläufig erreichbar.
Die Wieden ist der 4. Wiener Gemeindebezirk und liegt innerhalb des Wiener Gürtels, der an Stelle des ehemaligen Linienwalls angelegt wurde. Der Bezirk entstand 1850 durch Eingemeindung mehrerer Vorstädte, 1861 wurde er geteilt und verlor einen Teil seiner Fläche an den neu geschaffenen 5. Bezirk Margareten. Die Wieden ist ein typischer innerer Bezirk, ein dichtbesiedeltes Gebiet mit wenigen Grünflächen. Der Bezirksname wird mit Artikel verwendet; man wohnt nicht „in Wieden“, sondern „auf der Wieden“.
Es gibt in Wieden sechs Volksschulen, drei Hauptschulen, drei Gymnasien, eine Höhere Technische Lehranstalt als Abendschule, ein Musik-Konservatorium, den Fachhochschul-Studiengang für Finanzwesen und Controlling der FH Wien und die Technische Universität Wien.
Besonders erwähnenswert sind der Schulzweig des Wiedner-Gymnasiums mit dem Ziel der Begabtenförderung (Sir-Karl-Popper-Schule) und das bekannte Nobelgymnasium Theresianum. Eine Weiterbildungsmöglichkeit der Wiener Volkshochschule ist das polycollege Wieden, eine Zweigstelle des polycollege in Margareten. |